Orgelbau
Neubau
Neubau von Orgeln, wie:
- klassischer Werkaufbau
- provokant modern
- oder Upgrade mit modernster Technik
Gerne entwickeln wir auch für Ihre individuellen Anforderungen ein einzigartiges, hochwertiges Instrument.
In der Zeit von 1985 bis 2019 entstanden circa 90 Neubauten und die Firma profilierte sich
mit über 170 Restaurierungen bedeutender historischer Instrumente.
Um in Zeiten ungewisser Liefertermine und sich verändernder Ansprüche weiterhin zeitgemäße Orgeln liefern zu können, die auch noch nach Jahrzehnten und ohne auf spezifische Hersteller und Ersatzteile angewiesen zu sein reparabel sind, haben wir vollständig auf modulare Systeme umgestellt.
Alle Bestandteile der Orgelsteuerung kommunizieren über den offenen MIDI-Standard
Dies ermöglicht bei Defekten den Austausch einzelner Komponenten, auch durch Drittanbieter. Zudem ermöglicht es den Anschluss von MIDI Klangerzeugern oder MIDI-basierter Wiedergabe von Kirchenmusik, um auch bei moderner Kirchenmusik oder Organistenmangel alle Möglichkeiten zu bieten.
Eine vollautomatische Anpassung der Tonhöhe der Synthesizerklänge zur Pfeifenorgel bei jeder Raumtemperatur ist nur eine der Möglichkeiten.
Wir freuen uns, die neue MIDI-basierte Steuerung auch beim Kunstprojekt „Schmetterlingsorgel“ einsetzen und einem Dauertest unterziehen zu dürfen.
Sie haben Fragen ?
Telefon: 09777 – 9208
oder per E-Mail
Das zweitlängste Musikstück der Welt – technische Umsetzung
Die Seeber-Orgel in Marisfeld von 1719
PDF downloaden
Meisterwerkstätte für Pfeifenorgelbau seit 1848